Auspuff lackieren

Spezial-Werkzeuge + Anwendung, Technik Allgemein, Anleitungen & Vorgänge, die das Roller-Schrauben einfacher & unblutiger machen...

Moderator: mikeB

Benutzeravatar
jules
Expert
Expert
Beiträge: 721
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 14:42
Wohnort: Hohenems, Innsbruck
Kontaktdaten:

Auspuff lackieren

Beitrag von jules »

So, hier hab ich nen älteren polini left den ich lacken muss. War erst gerade beim strahlen und jetzt wird er gelackt.


Wichtig:

Lack darf nicht im kalten aufgetragen werden. Also zuerst ordentlich heizen!

Weiters ist zu beachten dass der Lack gehärtet werden muss (einbrennen) damit er seine maximale festigkeit und Widerstandsfähigkeit erhält. Man nehme entweder einen Ofen oder eine Heissluftpistole.

Ohne gescheites Aushärten kann der Rost durchaus wieder durch den Lack zum Vorschein kommen!


Bild

Bild

Wie man erkennt ist beim Krümmer dieses Lochblech weggebrochen. Als Ersatz dient hier dann anschließlich einfach eine kleine Rohrschelle!

Bild

Bild

hab noch neuen Auspufflack besorgt (bis 800°C)

Bild

Bild

Bild

(Bilder direkt nach dem lacken gemacht; deshalb glänzt der lack teilweise noch und ist auch teilweise matt!)

nun lass ich den Topf ein bisschen vortrocknen und danach kommt er bei 160 °C in einen Ofen (ca. 1 Stunde). Danach ist der Lack "eingebrannt" und "startklar".

MfG
Zuletzt geändert von jules am Fr 23. Dez 2005, 13:16, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
cleee
V&L Fahrer 2008
V&L Fahrer 2008
Beiträge: 1632
Registriert: Do 8. Jul 2004, 17:48
Wohnort: Graz / Götzis
Kontaktdaten:

Beitrag von cleee »

Weiters ist zu beachten dass der Lack gehärtet werden muss (einbrennen) damit er seine maximale festigkeit und Widerstandsfähigkeit erhält. Man nehme entweder einen Ofen oder eine Heissluftpistole.
einfach montieren und gas geben müsste doch auch funzen oder?
...einmal reintreten und sie läuft...
Benutzeravatar
jules
Expert
Expert
Beiträge: 721
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 14:42
Wohnort: Hohenems, Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von jules »

jo klar got des, aber i kann des im Moment nid weil 1. mine Seilzüge nid igstellt sind und 2. i dia Feder no nid festmachen kann (Krümmer+Auspuff).
Benutzeravatar
mikeB
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 13961
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 11:05
Wohnort: Kassians Gässele
Kontaktdaten:

Beitrag von mikeB »

cools topic! ;-)

bei raumtemperatur auspuff und lack temperieren, lackieren anschl. bsplw. im heizraum aufhängen über nacht trocknen lassen und fertig ist das ding. ;-)
:::399:::
96er
Benutzeravatar
mikeB
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 13961
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 11:05
Wohnort: Kassians Gässele
Kontaktdaten:

Beitrag von mikeB »

sag mal.
du willst den krümmer mit ner "schelle" befestigen :shock:

viel glück beim finden des puffs :lol:
:::399:::
96er
Benutzeravatar
jules
Expert
Expert
Beiträge: 721
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 14:42
Wohnort: Hohenems, Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von jules »

dort wo diese lochscheibe war kommt um des Krümmerrohr eine Schelle. Diese verbinde ich mit der Feder mit dem AUSpuff ;-)
Bigblock
V&L Fahrer 2006
V&L Fahrer 2006
Beiträge: 5165
Registriert: Fr 28. Mär 2003, 18:23
Wohnort: Altach

Beitrag von Bigblock »

Wie wäre es einach mit einer halben M6Beilagscheibe? Wäre wesentlich einfacher und schaut aus wie original. :roll:
NO RISK NO FUN

Willst du einen Popper schnaxeln musst du auf die Vespa kraxeln.
Benutzeravatar
jules
Expert
Expert
Beiträge: 721
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 14:42
Wohnort: Hohenems, Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von jules »

joua die muss man dann halt hinschweißen. unter der Backe schaut jo eh niamand ine...
Benutzeravatar
jules
Expert
Expert
Beiträge: 721
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 14:42
Wohnort: Hohenems, Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von jules »

Update!
üllma
Member
Member
Beiträge: 462
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 16:18

Beitrag von üllma »

wär do an neua auspuff net billiger ko? so a schneak koscht jo sicher net me als 50 euro? (i han "damals" glob 500 ös zahlt)
Benutzeravatar
jules
Expert
Expert
Beiträge: 721
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 14:42
Wohnort: Hohenems, Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von jules »

ned wirklich.

1. Find i dia alte Form vo da Schnecke einfach guat
2. heat mi des Strahlen an 8ter Pfiff koscht

und 3. heat da Lack ca 10 € koscht ;)

ajo und 4. han i was zum tua ka :lol:




und 5. ohne des würds des Topic nid gia ;-)
Zuletzt geändert von jules am Fr 23. Dez 2005, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mikeB
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 13961
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 11:05
Wohnort: Kassians Gässele
Kontaktdaten:

Beitrag von mikeB »

und da 8er-pfiff hat da apollo scho fascht wieder alloanig gsoffa :lol:
:::399:::
96er
Benutzeravatar
apollo
Member
Member
Beiträge: 304
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 17:08
Wohnort: Dornbirn

Beitrag von apollo »

mikeB hat geschrieben:und da 8er-pfiff hat da apollo scho fascht wieder alloanig gsoffa :lol:
:^o
Benutzeravatar
mushroom
Scooterstar
Scooterstar
Beiträge: 1674
Registriert: Di 11. Nov 2003, 20:43
Wohnort: Frastanz
Kontaktdaten:

Beitrag von mushroom »

i nimm allawil a normale spraydosa um 3,99 .... denna sprüh i so 10 schichta druf .... Stinkt immer ghörig, wenn ma di ersta oan, zwoamol fahrt und hebt genauso .....
[img]http://www.members.aon.at/amock/lucky7/logo.jpg[/img] [img]http://mitglied.lycos.de/mitschdeluxe/Vespa/schrauber2.jpg[/img]
[i][b][color=darkblue]"Strassenrandschrauber Scooter Club E.V."[/color][/b][/i]

www.scheunenfund.org
Benutzeravatar
li la Launebär
Member
Member
Beiträge: 282
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 19:52
Wohnort: EFKA

Beitrag von li la Launebär »

Ha Ha Ha, hebt ganz sicher ned!!!!!
am Krümmer ganz sicher ned, schaut noch am erschta mol fahra us wia
Blätterteig :lol: , und der Hitzebeständige bis 800 Celsius ischt bei minara
Enduro oh immer ahaganga........... :twisted:

Grüassle Stef
Benutzeravatar
jules
Expert
Expert
Beiträge: 721
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 14:42
Wohnort: Hohenems, Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von jules »

jo deswegen wird des mol dünn gelackt. am krümmer isch mir des egal wenn des weggot. ka ma jo wieder nochlacken und seaha tuats niamand.

i han o koa enduro :?

i glob dass be dera des ganze kle heisser wird oder
Benutzeravatar
li la Launebär
Member
Member
Beiträge: 282
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 19:52
Wohnort: EFKA

Beitrag von li la Launebär »

Möcht mit beidna Krümmer ned intim wera, wird schon, sonst kaufste nen Neuen. :lol:

Des mit dem Einbrenna besorgt Dir scho Dis Motörle wenn d`an denn
montiert hascht.
Schriebscht denn was inne wia lang des g´hebt hat!!!


Grüassle Stef
Benutzeravatar
jules
Expert
Expert
Beiträge: 721
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 14:42
Wohnort: Hohenems, Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von jules »

ham mo gschaut bem stoffi koscht so an Auspuff neu €85,98 :shock:
Benutzeravatar
mushroom
Scooterstar
Scooterstar
Beiträge: 1674
Registriert: Di 11. Nov 2003, 20:43
Wohnort: Frastanz
Kontaktdaten:

Beitrag von mushroom »

hoi, i sorry, dass i di topic do missbrauch, aber i denk, des ghört do oh inne .... hon oh grad an puff doliega, den möcht i aber naturale lo, damit ma die süassa schweissnöht siaht. Klarlack wir jo, soweit i woass bei hitze gelb und spröde. Gibts do oh epas anderes. Mir hon dazumal (anfang 90er) i dr Hauptschual an Tonaschabecher gmacht. Denna mit so oanem "Gele" igstricha und ibrennt ... Der Aschabecher isch hüt no wia an einser, trotz massenhaften Gebrauchs .... kennt jmd. so epas und würd des uf metall / Pressblech ... heba ???
[img]http://www.members.aon.at/amock/lucky7/logo.jpg[/img] [img]http://mitglied.lycos.de/mitschdeluxe/Vespa/schrauber2.jpg[/img]
[i][b][color=darkblue]"Strassenrandschrauber Scooter Club E.V."[/color][/b][/i]

www.scheunenfund.org
Benutzeravatar
mikeB
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 13961
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 11:05
Wohnort: Kassians Gässele
Kontaktdaten:

Beitrag von mikeB »

mushrooom - das ist glasur - flüssigglas ;-)
:::399:::
96er
Benutzeravatar
cleee
V&L Fahrer 2008
V&L Fahrer 2008
Beiträge: 1632
Registriert: Do 8. Jul 2004, 17:48
Wohnort: Graz / Götzis
Kontaktdaten:

Beitrag von cleee »

vorallem würt da aschabecher jo nit all hoas,kalt,hoas,kalt - sus wär er vielicht oh num so schöa :grin:
...einmal reintreten und sie läuft...
Benutzeravatar
mushroom
Scooterstar
Scooterstar
Beiträge: 1674
Registriert: Di 11. Nov 2003, 20:43
Wohnort: Frastanz
Kontaktdaten:

Beitrag von mushroom »

flüssigglas ..... aber im Aschabecher druck i jo oh bis zu 300 Grad heisse Ziggis aus ..... und wenn i do so über die Johr rechne ...... :lol:

Moanandar net, dass des Flüssigglas uf am Puff oh hebt ....... An Glaspuff hot oh net jeder ....
[img]http://www.members.aon.at/amock/lucky7/logo.jpg[/img] [img]http://mitglied.lycos.de/mitschdeluxe/Vespa/schrauber2.jpg[/img]
[i][b][color=darkblue]"Strassenrandschrauber Scooter Club E.V."[/color][/b][/i]

www.scheunenfund.org
Benutzeravatar
Mitsch
Scooterstar
Scooterstar
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 12:37
Wohnort: Houston, TX

Beitrag von Mitsch »

frog mol d fubl! dia hon in dr schual so an ofa, wo ma des macha kann (döt hon mr o immer üser züg vo dr volksschual annebrocht, wenns eppas worra isch :lol: . mensch bin i alt ;-) )

mfg mitsch!
[img]http://mitglied.lycos.de/mitschdeluxe/Vespa/schrauber2.jpg[/img]
[i][b][color=darkblue]"Strassenrandschrauber Scooter Club E.V."[/color][/b][/i]

[b]2[/b] von 3, under process
Benutzeravatar
mikeB
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 13961
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 11:05
Wohnort: Kassians Gässele
Kontaktdaten:

Beitrag von mikeB »

Glas auf Metall? :-k

Das nennt man dann wieder Emaille!

Emaille ist eine glasharte Schutzschicht, die auf Metalloberflächen aufgebrannt wird. Emaille ist temperaturbeständig und säureresistent. Bei starkem Stoß zerbricht sie und blättert ab.

Na ja, rein theoretisch gesehen, kannst deinen Auspuff schon emaillieren...hab aber keine Ahnung wer das macht?! ich hab flüssigglas zuhaus, aber das verwende ich für Tankversiegelungen, aber ob das temperatur-resistent ist?!???!
:::399:::
96er
Benutzeravatar
Mitsch
Scooterstar
Scooterstar
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 12:37
Wohnort: Houston, TX

Beitrag von Mitsch »

aschenbecher rostet auch nicht *g*
[img]http://mitglied.lycos.de/mitschdeluxe/Vespa/schrauber2.jpg[/img]
[i][b][color=darkblue]"Strassenrandschrauber Scooter Club E.V."[/color][/b][/i]

[b]2[/b] von 3, under process
Antworten