Motortester, Motorprüfstand

Spezial-Werkzeuge + Anwendung, Technik Allgemein, Anleitungen & Vorgänge, die das Roller-Schrauben einfacher & unblutiger machen...

Moderator: mikeB

Antworten
Benutzeravatar
sasse1979
Newcomer
Beiträge: 10
Registriert: Di 25. Sep 2007, 15:07
Wohnort: Feldkirch

Motortester, Motorprüfstand

Beitrag von sasse1979 »

Hi, hab irgendwo mal so nen selbsgebauten halter gesehen, in den mann seinen Vespamotor einspannen kann um ihn nachm zusammenbau zu testen, ohne ihn gleich an sein Gefährt zu bauen.

Weis jemand die Page oder wo ich die Anleitung dazu finde?

Thx und schönen Gruß
Sasse
hans
Newcomer
Beiträge: 39
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 17:02
Wohnort: Heerbrugg CH (Nähe Lustenau)

Beitrag von hans »

Vielleicht bei: http://www.scooterhelp.com/ ??

Hab ich auch schon gesehen... 8)
Benutzeravatar
sasse1979
Newcomer
Beiträge: 10
Registriert: Di 25. Sep 2007, 15:07
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von sasse1979 »

Dachte da an so irgendwie was:
http://www.vespaonline.de/tipps-und-tri ... das-video/

oder:

Bild
Bild

damit ich meinen Motor auch aufm Balkon testen kann.

Hat bei euch scho jemand so was gebaut oder zu verkaufen?

Gruß
Sasse
Benutzeravatar
mikeB
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 13961
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 11:05
Wohnort: Kassians Gässele
Kontaktdaten:

Beitrag von mikeB »

gibt's in der bucht zu kaufen.

Bild


ich bin ein link
:::399:::
96er
Benutzeravatar
sasse1979
Newcomer
Beiträge: 10
Registriert: Di 25. Sep 2007, 15:07
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von sasse1979 »

THX, genau das Bild hab ich gesucht, werd den mir mal nachbauen!!

Gruß
Sasse
Benutzeravatar
Emu
Scooterstar
Scooterstar
Beiträge: 1243
Registriert: So 25. Mai 2003, 19:43
Wohnort: Wolfurt / Innsbruck

Beitrag von Emu »

da gibt's im gsf noch raffiniertere Teile mit horizontaler Drehachse u. z.T. auch vertikalem Drehteller... des isch cool.
Pfiff rules!
Benutzeravatar
mikeB
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 13961
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 11:05
Wohnort: Kassians Gässele
Kontaktdaten:

Beitrag von mikeB »

btw:

bei SIP gibt's solche Motormontageständer auch zu kaufen.

von LML €106.40 (drehbar)
Bild



sip-hausmarke € 161,50 (dreh- und schwenkbar)
Bild
Zuletzt geändert von mikeB am Di 11. Mär 2008, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
:::399:::
96er
Benutzeravatar
Uncle Tom
V&L Fahrer 2004
V&L Fahrer 2004
Beiträge: 963
Registriert: Di 25. Mär 2003, 01:11
Wohnort: Altach
Kontaktdaten:

Beitrag von Uncle Tom »

cool...jo.....

........ und braucht man wozu jetzt nochmal genau :?:

O
Mut zum Original ! Gib dem Nachbau keine Chance !
Tuning ist scheiße !!
Benutzeravatar
moetzo
Mod Stage 1
Mod Stage 1
Beiträge: 2115
Registriert: Fr 13. Mai 2005, 08:20
Wohnort: fraxern (ex muntafuh)
Kontaktdaten:

Beitrag von moetzo »

Uncle Tom hat geschrieben:cool...jo.....

........ und braucht man wozu jetzt nochmal genau :?:

O
weil sie selbst am motor schrauben und nicht mehr zum vespa rohrer in rankweil gehen wollen :lol: :lol:
Bild Dr kürzeste EDV-Witz: "I hons glei"
Benutzeravatar
patrickb
Mod Stage 2
Mod Stage 2
Beiträge: 3528
Registriert: Di 25. Mär 2003, 13:38
Wohnort: Altach City
Kontaktdaten:

Beitrag von patrickb »

bei normalen motoren reicht ein schraubstock, für die luxusschrauber unter uns ein drehbarer. gibts in guter qualität beim baumarkt für etwa 50 euronen.

für 160 euro kann man sich allerdings einen top geschmiedeten gressel schraubstock mit allem pipapo kaufen.

für wideframe motoren wäre sowas allerding nicht falsch..... 8)
Hier könnte Ihre Werbung stehen.....
Benutzeravatar
Uncle Tom
V&L Fahrer 2004
V&L Fahrer 2004
Beiträge: 963
Registriert: Di 25. Mär 2003, 01:11
Wohnort: Altach
Kontaktdaten:

Beitrag von Uncle Tom »

ich muss ehrlich gestehen das sich mir trozdem der sins des ständers verschleisst... einen SF motor kann man prima im schraubstok + auf der werkbank montieren...
ich hätte auch gar keinen platz für sowas und wegen den 2-3h wo man benötigt um nen SF motor zusammenzubauen finde ich die anfallen kosten eher arg....
aber muss man wie immer selber wissen.....

O
Mut zum Original ! Gib dem Nachbau keine Chance !
Tuning ist scheiße !!
Benutzeravatar
mikeB
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 13961
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 11:05
Wohnort: Kassians Gässele
Kontaktdaten:

Beitrag von mikeB »

lt. topic-eröffner geht es nicht um die montiererei selbst am motor, sondern dass er an eine art "testlauf-motorständer" bauen möchte.

also, es geht NICHT um die hinterfragung und sinnhaftigkeit eines solchen montageständers. :idea:
:::399:::
96er
Benutzeravatar
patrickb
Mod Stage 2
Mod Stage 2
Beiträge: 3528
Registriert: Di 25. Mär 2003, 13:38
Wohnort: Altach City
Kontaktdaten:

Beitrag von patrickb »

mikeB hat geschrieben:lt. topic-eröffner geht es nicht um die montiererei selbst am motor, sondern dass er an eine art "testlauf-motorständer" bauen möchte.

also, es geht NICHT um die hinterfragung und sinnhaftigkeit eines solchen montageständers. :idea:
PK rahmen, die gibts vielfach geschenkt......
Hier könnte Ihre Werbung stehen.....
Benutzeravatar
moetzo
Mod Stage 1
Mod Stage 1
Beiträge: 2115
Registriert: Fr 13. Mai 2005, 08:20
Wohnort: fraxern (ex muntafuh)
Kontaktdaten:

Beitrag von moetzo »

patrickb hat geschrieben:
mikeB hat geschrieben:lt. topic-eröffner geht es nicht um die montiererei selbst am motor, sondern dass er an eine art "testlauf-motorständer" bauen möchte.

also, es geht NICHT um die hinterfragung und sinnhaftigkeit eines solchen montageständers. :idea:
PK rahmen, die gibts vielfach geschenkt......
da kann man sogar testen ob die blinkerelektronik funktioniert :lol:
Bild Dr kürzeste EDV-Witz: "I hons glei"
Benutzeravatar
Mitsch
Scooterstar
Scooterstar
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 12:37
Wohnort: Houston, TX

Beitrag von Mitsch »

Off-topic, aber trotzdem workshop:

Find so Dinger super, Schraubstock-Schrauben goht wohl gar net!
Zwar hab ich die Low-Budget-Variante, die sich nicht für den "Testlauf" eignet, war aber auch meinerseits nicht gewünscht / geplant:

Bild

Kann man fein eine Ölwanne drunter stellen zum putzen, muss nicht "umgespannt" werden, gestamte platte lässt sich leicht drehen.
Kann auch ideal als Lagerplatz für Motoren im Regal missbraucht werden, Materialkosten < 5 Euro. Find so dinger voll praktisch, aber jeder wie er will ;-)
[img]http://mitglied.lycos.de/mitschdeluxe/Vespa/schrauber2.jpg[/img]
[i][b][color=darkblue]"Strassenrandschrauber Scooter Club E.V."[/color][/b][/i]

[b]2[/b] von 3, under process
Benutzeravatar
sasse1979
Newcomer
Beiträge: 10
Registriert: Di 25. Sep 2007, 15:07
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von sasse1979 »

Moin Moin,
ja, wollt den Halter net zum Motorzusammenbauen, sonder den Motor zu testen, bevor ich ihn wieder verbaue.
Bin grad am Halter basteln, stell dann mal n Foto rein mit fertigem Motor.

Gruß
Sasse
Benutzeravatar
Uncle Tom
V&L Fahrer 2004
V&L Fahrer 2004
Beiträge: 963
Registriert: Di 25. Mär 2003, 01:11
Wohnort: Altach
Kontaktdaten:

Beitrag von Uncle Tom »

zum testen muss man die traversenschraube und stossdämpferschraube einhängen beim gestell. der rest gleich wie mit nem extra testständer... also nochmal .... wo liegt der vorteil von so nem teil ?
testen ob alles funktioniert kann man wenn der motor fertig eingebaut und ALLES angeschlossen ist.
schrauben mit motorhalter finde ich persöhnlich extrem uncool und auch extrem umständlich.. wenn jemand net ohen kann auch toll... ich brauch sowas auf jedenfall ned... und zum testen schon grad gar ned...

aber nochmal.. jeder wie er will und kann !

O
Mut zum Original ! Gib dem Nachbau keine Chance !
Tuning ist scheiße !!
Benutzeravatar
Emu
Scooterstar
Scooterstar
Beiträge: 1243
Registriert: So 25. Mai 2003, 19:43
Wohnort: Wolfurt / Innsbruck

Beitrag von Emu »

Uncle Tom hat geschrieben:zum testen muss man die traversenschraube und stossdämpferschraube einhängen beim gestell. der rest gleich wie mit nem extra testständer... also nochmal .... wo liegt der vorteil von so nem teil ?
O
i glob dass einfach a paar Lüt nit 10 Gestelle zum Testen rumliegen haben und das u. U. auch platztechnisch nicht so einfach sein kann.... außerdem möcht manch einer vielleicht nicht grad den Motor im neu lackierten Rahmen testen.... verstand die Diskussion nit ganz.
Uncle Tom hat geschrieben: aber nochmal.. jeder wie er will und kann !
gut so...
Pfiff rules!
Antworten