Spezial-Werkzeuge + Anwendung, Technik Allgemein, Anleitungen & Vorgänge, die das Roller-Schrauben einfacher & unblutiger machen...
Moderator: mikeB
Bigblock
V&L Fahrer 2006
Beiträge: 5165 Registriert: Fr 28. Mär 2003, 18:23
Wohnort: Altach
Beitrag
von Bigblock » Mo 10. Mär 2008, 13:27
bin mir nicht mehr ganz sicher.
NO RISK NO FUN
Willst du einen Popper schnaxeln musst du auf die Vespa kraxeln.
ingo66
Member
Beiträge: 110 Registriert: Do 21. Sep 2006, 08:05
Wohnort: Bregenz
Beitrag
von ingo66 » Mo 10. Mär 2008, 14:39
Bigblock hat geschrieben: bin mir nicht mehr ganz sicher.
ich glaub du hattest den 7 der nimmt nur die oberste lackschickt weg
der 7+ legt das blech frei
wer später bremst ist länger schnell
Bigblock
V&L Fahrer 2006
Beiträge: 5165 Registriert: Fr 28. Mär 2003, 18:23
Wohnort: Altach
Beitrag
von Bigblock » Mo 10. Mär 2008, 14:45
dann sicher ohne +. Wollte ja den O-Lack retten.
NO RISK NO FUN
Willst du einen Popper schnaxeln musst du auf die Vespa kraxeln.
manuel
Member
Beiträge: 133 Registriert: Di 8. Aug 2006, 13:31
Wohnort: Landeck
Beitrag
von manuel » Mo 10. Mär 2008, 19:51
dann sicher ohne +. Wollte ja den O-Lack retten.
frage @ bigblock:
wie heisst das mittel das du verwendet hast
ingo66
Member
Beiträge: 110 Registriert: Do 21. Sep 2006, 08:05
Wohnort: Bregenz
Beitrag
von ingo66 » Mo 10. Mär 2008, 20:04
manuel hat geschrieben: dann sicher ohne +. Wollte ja den O-Lack retten.
frage @ bigblock:
wie heisst das mittel das du verwendet hast
das ist von der firma finalit heisst "finalit 7"
wer später bremst ist länger schnell
Bigblock
V&L Fahrer 2006
Beiträge: 5165 Registriert: Fr 28. Mär 2003, 18:23
Wohnort: Altach
Beitrag
von Bigblock » Mi 9. Apr 2008, 08:41
Falls wer was braucht. Habe noch die halbe Dose übrig.
NO RISK NO FUN
Willst du einen Popper schnaxeln musst du auf die Vespa kraxeln.
mikeB
Site Admin
Beiträge: 13961 Registriert: Mo 24. Mär 2003, 11:05
Wohnort: Kassians Gässele
Kontaktdaten:
Beitrag
von mikeB » Mi 9. Apr 2008, 08:44
Bigblock hat geschrieben: Falls wer was braucht. Habe noch die halbe Dose übrig.
reservier die mal für emu, der hat nächstens ein rendevouz mit einer vb1, die für ihn das kleidchen runter lassen möchte....
:::399 :::
96er
Bigblock
V&L Fahrer 2006
Beiträge: 5165 Registriert: Fr 28. Mär 2003, 18:23
Wohnort: Altach
Beitrag
von Bigblock » Mi 9. Apr 2008, 09:05
den 7er ohne +
NO RISK NO FUN
Willst du einen Popper schnaxeln musst du auf die Vespa kraxeln.
Emu
Scooterstar
Beiträge: 1243 Registriert: So 25. Mai 2003, 19:43
Wohnort: Wolfurt / Innsbruck
Beitrag
von Emu » Mi 9. Apr 2008, 17:13
klingt vernünftig - würd aber erst gern probieren, vor i dia halbe Büchse kaufe. Vielleicht geht's ja auch mit weniger aggressiven Mittele
Test vorzugsweise dieses Wochenende...
Melde mich,
LG
Emu
Pfiff rules!
Bigblock
V&L Fahrer 2006
Beiträge: 5165 Registriert: Fr 28. Mär 2003, 18:23
Wohnort: Altach
Beitrag
von Bigblock » Mi 9. Apr 2008, 18:32
passt.
NO RISK NO FUN
Willst du einen Popper schnaxeln musst du auf die Vespa kraxeln.
manuel
Member
Beiträge: 133 Registriert: Di 8. Aug 2006, 13:31
Wohnort: Landeck
Beitrag
von manuel » Do 8. Mai 2008, 17:57
Leines
Mod Stage 1
Beiträge: 3354 Registriert: Do 12. Apr 2007, 12:19
Wohnort: Hatlerdorf
Kontaktdaten:
Beitrag
von Leines » Do 8. Mai 2008, 20:29
Haidanei...das schaut aber gut aus!...wie lang warst den insges. dran???
Fuhrpark:
51er Lambretta C, 54er Faro Basso, 58er VNA, 58er VB1, 59er VBA, 65er Nuova,
67er GT, 69er 50R, 80er Special, 69er Cinquecento, Mosquito's, TikoTiko und pipapo ;-)
manuel
Member
Beiträge: 133 Registriert: Di 8. Aug 2006, 13:31
Wohnort: Landeck
Beitrag
von manuel » Fr 9. Mai 2008, 00:04
boa... des kann i gar nit so genau sagen. wenn man alles zamrechnet werden es schon so an die 5 bis 6 stunden gewesen sein, hab mir ja keinen stress gemacht
vielleicht kann ich mit der special mal bei einer ausfahrt aufkreuzen, dafür müsst ich halt den motor noch ein wenig flotter machen...
Leines
Mod Stage 1
Beiträge: 3354 Registriert: Do 12. Apr 2007, 12:19
Wohnort: Hatlerdorf
Kontaktdaten:
Beitrag
von Leines » Fr 9. Mai 2008, 01:16
manuel hat geschrieben: boa... des kann i gar nit so genau sagen. wenn man alles zamrechnet werden es schon so an die 5 bis 6 stunden gewesen sein, hab mir ja keinen stress gemacht
geht eh, hätt ich mir zeit intensiver vorgestellt.
du alter o-lack fetischist
Fuhrpark:
51er Lambretta C, 54er Faro Basso, 58er VNA, 58er VB1, 59er VBA, 65er Nuova,
67er GT, 69er 50R, 80er Special, 69er Cinquecento, Mosquito's, TikoTiko und pipapo ;-)
Bigblock
V&L Fahrer 2006
Beiträge: 5165 Registriert: Fr 28. Mär 2003, 18:23
Wohnort: Altach
Beitrag
von Bigblock » Fr 9. Mai 2008, 08:07
wie gesagt, ne halbe Büchse hätte ich noch über.
NO RISK NO FUN
Willst du einen Popper schnaxeln musst du auf die Vespa kraxeln.
moetzo
Mod Stage 1
Beiträge: 2115 Registriert: Fr 13. Mai 2005, 08:20
Wohnort: fraxern (ex muntafuh)
Kontaktdaten:
Beitrag
von moetzo » Fr 23. Mai 2008, 18:52
Bigblock hat geschrieben: wie gesagt, ne halbe Büchse hätte ich noch über.
hast die büx noch rumliegen und was ist das genau für ein "mittili"?
thx
Dr kürzeste EDV-Witz: "I hons glei"
Bigblock
V&L Fahrer 2006
Beiträge: 5165 Registriert: Fr 28. Mär 2003, 18:23
Wohnort: Altach
Beitrag
von Bigblock » Sa 24. Mai 2008, 09:14
jep hab ich noch. Komm vorbei, dann schauen wir es uns an. Kannst dann gleich den dämpfer mit nehmen.
NO RISK NO FUN
Willst du einen Popper schnaxeln musst du auf die Vespa kraxeln.
moetzo
Mod Stage 1
Beiträge: 2115 Registriert: Fr 13. Mai 2005, 08:20
Wohnort: fraxern (ex muntafuh)
Kontaktdaten:
Beitrag
von moetzo » Fr 8. Aug 2008, 13:57
nachdem das thema "o-lack freilegen" offensichtlich mehrere berührt kann ich hier einen kleinen beitrag leisten. hab dieses produkt bei meiner lampe unten 54 (vm2) ausprobiert. feini gschicht. aufsprühen und mit werkstattpapier abwischen (bloss nicht einwirken lassen da das zeugs klebt wie sprühkleber). vorzugsweise hat man kleine kinder, alte oder schwache die einem diese arbeit abnehmen da das zeugs stinkt wie sau ...
... die roten grundierungsflecke wurden nicht vom mittelchen freigelegt sonder waren lackschäden die unter der schönen grünen hülle zum vorschein kamen
Dr kürzeste EDV-Witz: "I hons glei"