GraffitiEntferner - Anwendungsbericht

Spezial-Werkzeuge + Anwendung, Technik Allgemein, Anleitungen & Vorgänge, die das Roller-Schrauben einfacher & unblutiger machen...

Moderator: mikeB

Benutzeravatar
manuel
Member
Member
Beiträge: 133
Registriert: Di 8. Aug 2006, 13:31
Wohnort: Landeck

GraffitiEntferner - Anwendungsbericht

Beitrag von manuel »

Das Versuchsobjekt:

Eine 50 Special aus deutscher Produktion, günstig über Ebay erstanden. Das Gerät ist größtenteils dunkelviolett, wobei an ein paar Stellen der orange Originallack zum Vorschein gekommen ist.

Bild


Zuerst einmal den GraffitiEntferner auf dem Kotflügel und dem Beinschild ausprobiert. Der violette Lack ist nach ein paar Minuten Einwirkungszeit runter gegangen wie nix. Nach zweimaligem Wiederholen waren dann auch alle Reste komplett entfernt und es war nur mehr der reine O-Lack auf dem Blech.

Dann den GraffitiEntferner auf einer Seitenbacke und beim Durchstieg ausprobiert. Da war der obere Lack zwar etwas hartnäckiger, aber auch dem wurde abhilfe geschaffen.
Bild


Ein großes Danke an MikeB für den Tipp! :schild_respekt:
Zuletzt geändert von manuel am Mo 25. Feb 2008, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mikeB
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 13961
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 11:05
Wohnort: Kassians Gässele
Kontaktdaten:

Beitrag von mikeB »

manuel was für ein produkt hast verwendet?


gruss nach landeck!
:::399:::
96er
Benutzeravatar
Leines
Mod Stage 1
Mod Stage 1
Beiträge: 3354
Registriert: Do 12. Apr 2007, 12:19
Wohnort: Hatlerdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Leines »

mikeB hat geschrieben:manuel was für ein produkt hast verwendet?
und wo gekauft?

hab das auch noch vor mir...
Fuhrpark:
51er Lambretta C, 54er Faro Basso, 58er VNA, 58er VB1, 59er VBA, 65er Nuova,
67er GT, 69er 50R, 80er Special, 69er Cinquecento, Mosquito's, TikoTiko und pipapo ;-)
Bigblock
V&L Fahrer 2006
V&L Fahrer 2006
Beiträge: 5165
Registriert: Fr 28. Mär 2003, 18:23
Wohnort: Altach

Beitrag von Bigblock »

Graffiti Entferner gibts bei Stefan Bell in Götzis. Hat bei mir gut funktioniert. Die letzte Schicht mußte dann aber Nitro dran.

Fotos folgen noch.
NO RISK NO FUN

Willst du einen Popper schnaxeln musst du auf die Vespa kraxeln.
Benutzeravatar
manuel
Member
Member
Beiträge: 133
Registriert: Di 8. Aug 2006, 13:31
Wohnort: Landeck

Beitrag von manuel »

mikeB hat geschrieben:manuel was für ein produkt hast verwendet?
Das kann ich leider erst am Abend sagen, bin noch in der Arbeit.
Ich schreib das aber noch genau rein und mach auch ein Bild von dem Mittelchen 8)
Leines hat geschrieben:und wo gekauft?
beim Farben Weiskopf in Landeck ;-)
Benutzeravatar
manuel
Member
Member
Beiträge: 133
Registriert: Di 8. Aug 2006, 13:31
Wohnort: Landeck

Beitrag von manuel »

Und gleich noch weitergemacht:

Bild

linke Seite vom Kotflügel, mit dem Spray kann man Schicht für Schicht abtragen, bis man auf dem O-Lack ist.

Bild

Überall wo ich den violetten Lack abgetragen habe, sind Kratzer zum Vorschein gekommen. Zuerst hab ich mir gedacht das ich diese durchs putzen reingemacht hab, obwohl ich vorsichtig war beim reinigen.
Bin mir aber ziehmlich sicher, das die schon vorher da waren. Hab dann noch gleich die RubinPaste ausprobiert, damit kann man die Kratzer zum Teil rausarbeiten.

Der Spray ist von der Firma BELTON, Special, 400ml.
Benutzeravatar
patrickb
Mod Stage 2
Mod Stage 2
Beiträge: 3528
Registriert: Di 25. Mär 2003, 13:38
Wohnort: Altach City
Kontaktdaten:

Beitrag von patrickb »

schönes mopped mit den stylischen lenkerenden blinker. ich bin mir sicher, das die zumindest teilweise angeschliffen wurde. das sollte aber mit polieren rausgehen.

bin schon aufs endergebnis gespannt....
Hier könnte Ihre Werbung stehen.....
Benutzeravatar
Leines
Mod Stage 1
Mod Stage 1
Beiträge: 3354
Registriert: Do 12. Apr 2007, 12:19
Wohnort: Hatlerdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Leines »

schaut gut aus...werd das bei mir dann auch probieren, hoffe auch auf so ein Ergebnis... :roll:
Fuhrpark:
51er Lambretta C, 54er Faro Basso, 58er VNA, 58er VB1, 59er VBA, 65er Nuova,
67er GT, 69er 50R, 80er Special, 69er Cinquecento, Mosquito's, TikoTiko und pipapo ;-)
Benutzeravatar
manuel
Member
Member
Beiträge: 133
Registriert: Di 8. Aug 2006, 13:31
Wohnort: Landeck

Beitrag von manuel »

hoffentlich ist aber bei deiner das blech besser beinander als bei der special, an ein paar stellen ist sie leider schon ausgebessert worden #-o

aber das orange gefällt mir einfach gewaltig :biggrin:
Benutzeravatar
mikeB
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 13961
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 11:05
Wohnort: Kassians Gässele
Kontaktdaten:

Beitrag von mikeB »

in dem fall der hier:

Bild

das ist momentan voll lifestyle, ringsum wird nur noch abgebeizt... :lol:
:::399:::
96er
Benutzeravatar
manuel
Member
Member
Beiträge: 133
Registriert: Di 8. Aug 2006, 13:31
Wohnort: Landeck

Beitrag von manuel »

ja perfekt, das ist die dose :shock:

also ich find das zeug super, der lack rinnt teilweise echt von selber runter. :wheeeha:
ingo66
Member
Member
Beiträge: 110
Registriert: Do 21. Sep 2006, 08:05
Wohnort: Bregenz

Beitrag von ingo66 »

Bigblock hat geschrieben:Graffiti Entferner gibts bei Stefan Bell in Götzis.
am besten weiss dort der Pöhland Gerhard tel nr. 0664 80 53 550 38 bescheid
wer später bremst ist länger schnell
Bigblock
V&L Fahrer 2006
V&L Fahrer 2006
Beiträge: 5165
Registriert: Fr 28. Mär 2003, 18:23
Wohnort: Altach

Beitrag von Bigblock »

Danke nochmal Ingo. Warst ne echte Hilfe.

Ich hab das als Palste zum Streichen bekommen. Die halbe Dose habe ich noch.
NO RISK NO FUN

Willst du einen Popper schnaxeln musst du auf die Vespa kraxeln.
Benutzeravatar
manuel
Member
Member
Beiträge: 133
Registriert: Di 8. Aug 2006, 13:31
Wohnort: Landeck

Beitrag von manuel »

heute am vormittag hab ich endlich mal frei gehabt. da bin ich ganz nett weitergekommen. Zeit für ein kleines FotoUpdate 8)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Emu
Scooterstar
Scooterstar
Beiträge: 1243
Registriert: So 25. Mai 2003, 19:43
Wohnort: Wolfurt / Innsbruck

Beitrag von Emu »

Coole Sache!
Pfiff rules!
Bigblock
V&L Fahrer 2006
V&L Fahrer 2006
Beiträge: 5165
Registriert: Fr 28. Mär 2003, 18:23
Wohnort: Altach

Beitrag von Bigblock »

wie geschrieben. Falls wer noch was braucht. habe noch ne halbe Dose. Mit der anderen Hälfte habe ich meine Sprint 3x eingepinselt.

Falls wer was braucht kann er sich melden.

Die ganze Dose (1l Gel) hat 56,40 gekostet.
NO RISK NO FUN

Willst du einen Popper schnaxeln musst du auf die Vespa kraxeln.
Benutzeravatar
cleee
V&L Fahrer 2008
V&L Fahrer 2008
Beiträge: 1632
Registriert: Do 8. Jul 2004, 17:48
Wohnort: Graz / Götzis
Kontaktdaten:

Beitrag von cleee »

haben heute das da bei einer Puch-DS ausprobiert:

Bild

ist auch zum Pinseln und kommt vom Morscher, schaut aus wie Kleister

ich weiß nicht wie ihr verlitten habt, aber man wird schon alt bis da was vorwärts geht :div_zzz:
...einmal reintreten und sie läuft...
ingo66
Member
Member
Beiträge: 110
Registriert: Do 21. Sep 2006, 08:05
Wohnort: Bregenz

Beitrag von ingo66 »

cleee hat geschrieben: ich weiß nicht wie ihr verlitten habt, aber man wird schon alt bis da was vorwärts geht :div_zzz:
frag mal den bigblock das geht ganz easy aufstreichen und runterwischen ohne viel aufwand . . . . mit dem richtigen produkt 8)
wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Uncle Tom
V&L Fahrer 2004
V&L Fahrer 2004
Beiträge: 963
Registriert: Di 25. Mär 2003, 01:11
Wohnort: Altach
Kontaktdaten:

Beitrag von Uncle Tom »

würde mal sagen je nach lackqualität geht das sehr gut bis fast gar ned...
der violette lack dürfte spraydose gewesen sein. wenn das vernünftiger lack (2K) gewesen wäre dann wäre das ned so toll runtergegangen....

O
Mut zum Original ! Gib dem Nachbau keine Chance !
Tuning ist scheiße !!
Benutzeravatar
manuel
Member
Member
Beiträge: 133
Registriert: Di 8. Aug 2006, 13:31
Wohnort: Landeck

Beitrag von manuel »

diese Vermutung hatte ich auch schon :schild_verdaechtig:
würde mal sagen je nach lackqualität geht das sehr gut bis fast gar ned...
würd man dann bei einer besseren Lackqualität ein anderes Mittel brauchen?
ingo66
Member
Member
Beiträge: 110
Registriert: Do 21. Sep 2006, 08:05
Wohnort: Bregenz

Beitrag von ingo66 »

manuel hat geschrieben: würd man dann bei einer besseren Lackqualität ein anderes Mittel brauchen?
also was i weiss hat der bigblock no ned das schärfste zeug verwendet
wer später bremst ist länger schnell
Bigblock
V&L Fahrer 2006
V&L Fahrer 2006
Beiträge: 5165
Registriert: Fr 28. Mär 2003, 18:23
Wohnort: Altach

Beitrag von Bigblock »

Ganz easy stimmt nicht. War ca. 20,- Stunden zusätzlich mit Nitro am rubbeln. Aber es hat geklappt. Ohne Graffity entferner wäre es aber nicht gegangen.
NO RISK NO FUN

Willst du einen Popper schnaxeln musst du auf die Vespa kraxeln.
Benutzeravatar
Emu
Scooterstar
Scooterstar
Beiträge: 1243
Registriert: So 25. Mai 2003, 19:43
Wohnort: Wolfurt / Innsbruck

Beitrag von Emu »

20,- Stunden

ma sieht, dass du scho z'lang Autoverkäufer bist ;-)
Do goht's immer um Kohle :shock:
Pfiff rules!
Bigblock
V&L Fahrer 2006
V&L Fahrer 2006
Beiträge: 5165
Registriert: Fr 28. Mär 2003, 18:23
Wohnort: Altach

Beitrag von Bigblock »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
NO RISK NO FUN

Willst du einen Popper schnaxeln musst du auf die Vespa kraxeln.
ingo66
Member
Member
Beiträge: 110
Registriert: Do 21. Sep 2006, 08:05
Wohnort: Bregenz

Beitrag von ingo66 »

Bigblock hat geschrieben:Ganz easy stimmt nicht. War ca. 20,- Stunden zusätzlich mit Nitro am rubbeln. Aber es hat geklappt. Ohne Graffity entferner wäre es aber nicht gegangen.
hosch aber schon den 7 gehabt oder den 7 + ??
wer später bremst ist länger schnell
Antworten